In der Farben- und Lackindustrie sind Farbmessgeräte bereits seit vielen Jahren im Einsatz, ebenso in der Textil- und Kunststoffindustrie. Die weiterverarbeitenden Industrien entdecken immer mehr den Vorteil von Farbmessgeräten, wenn es um Produktionsüberwachung und Qualitätskontrolle geht.
Farben zu beurteilen ist eine sehr subjektive Angelegenheit; darüber hinaus sieht jeder Mensch nicht jeden Tag Farben mit der gleichen Sensibilität. Der Einsatz von Farbmessgeräten erlaubt eine objektive Kontrolle der Farben. Diese ist insbesondere dann gefordert, wenn mehrere Zulieferer Bauteile gleicher Farbe liefern müssen. Farbmessgeräte gibt es für die verschiedensten Einsatzzwecke und Anforderungen in unterschiedlichen Genauigkeitsklassen und Preislagen.
Software für Qualitätskontrolle und Farbrezeptur speichert die Farbdaten, erstellt Grafiken, Statistiken und Datenbanken über die geprüften Produkte.
Mehr dazu finden Sie auf unserer Wissensseite "Farbmessung".
Beratungstelefon
+49 (0) 9342 - 933972
Montag - Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Angebots-Anfragen bitte über den
Anfragekorb
Oder schreiben Sie uns
info@unitycolor.com